Warnung! Die Modifizierung eines Fahrzeug-Kilometerzählers zu betrügerischen Zwecken ist gesetzeswidrig! Überprüfen Sie die örtlichen Gesetze, bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihre örtlichen Strafverfolgungsbehörden und die Regierung gewandt haben, um zusätzliche Schritte, Lizenzen, Formulare usw. zu erhalten, die zur rechtmäßigen Durchführung dieses Verfahrens erforderlich sind.
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die verschiedene digitale Anzeigetafeln eingebaut haben und ihren Kilometerzähler an die tatsächliche Laufleistung ihres Fahrzeugs anpassen möchten. Ich werde mich auf das V5/6-Cluster mit der festen Leiterplatte konzentrieren. Ich habe kein Softback-V4-Cluster gehandhabt, daher kann ich keine Angaben zu den Unterschieden machen. Neuere Cluster von einem GD sollten mit einem V5/6 identisch sein, aber ich kann dies noch nicht bestätigen.
Diese Modifikation ist etwas schwierig. Sie sollten im Löten versiert sein und ein allgemeines Verständnis von Elektronik, Programmierung und Hexadezimalmathematik haben.
Ich habe die Mathematik für die Codierung des Kilometerzähler-Chips nicht perfektioniert. Obwohl ich die Kilometerleistung annähernd ermitteln kann, kann ich den Chip nicht genau auf einige Zahlen programmieren.
Erforderliche Werkzeuge:
Schritt 1: Extraktion.
Der erste Schritt ist das Entfernen des Kilometerzähler-Speicherchips aus dem Kombiinstrument. Dies ist der schwierigste Teil des gesamten Projekts. Beginnen Sie mit einem aus Ihrem Auto ausgebauten Kombiinstrument.
Entfernen Sie die hintere Kunststoffabdeckung, indem Sie die zehn Laschen an der Seite anheben und auf die drei „mittleren“ Laschen auf der Rückseite drücken. Ein Schlitzschraubendreher hilft dabei.
Sobald Sie die hintere Abdeckung entfernt haben, müssen Sie nun die Schrittmotoren von der Leiterplatte befreien. Suchen Sie die vier Motoren. Ich habe sie in dem Bild eingekreist. Hebeln Sie mit dem Schraubendreher und der Zange die beiden Laschen an jedem Motor zurück. Achten Sie darauf, keine Leiterbahnen in der Nähe zu zerkratzen.
Drücken Sie mit einem Kugelschreiber vorsichtig auf jeden Motor und schieben Sie ihn von der Platine weg. Dadurch werden die Motoren ein wenig gelöst, sodass sie sich leicht ablösen, wenn Sie die Leiterplatte entfernen.
Entfernen Sie die Leiterplatte. Möglicherweise müssen Sie die drei Kunststofflaschen zurückdrücken. Wenn die Schrittmotoren noch auf der Platine festsitzen, können Sie versuchen, die Platine ein wenig zu wackeln oder die Motoren mit einem Stift wegzudrücken.
Sobald die Platine vom Rest des Kombiinstruments getrennt ist, können Sie mit dem Entfernen des Kilometerzähler-Speicherchips beginnen. Suchen Sie zuerst den Chip. Ich habe ihn hier in dem Bild eingekreist.
In den meisten Fällen sollte es sich um einen 93C56EN handeln. Sie müssen den Chip jetzt entlöten. Es gibt acht Verbindungen zur Leiterplatte. Ich habe die Punkte in dem Bild markiert. Ich habe einen Saug-Lötkolben verwendet, aber verwenden Sie, womit Sie am besten zurechtkommen.
Sobald Sie den extrahierten Chip haben, können Sie mit dem Programmierer beginnen.
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die verschiedene digitale Anzeigetafeln eingebaut haben und ihren Kilometerzähler an die tatsächliche Laufleistung ihres Fahrzeugs anpassen möchten. Ich werde mich auf das V5/6-Cluster mit der festen Leiterplatte konzentrieren. Ich habe kein Softback-V4-Cluster gehandhabt, daher kann ich keine Angaben zu den Unterschieden machen. Neuere Cluster von einem GD sollten mit einem V5/6 identisch sein, aber ich kann dies noch nicht bestätigen.
Diese Modifikation ist etwas schwierig. Sie sollten im Löten versiert sein und ein allgemeines Verständnis von Elektronik, Programmierung und Hexadezimalmathematik haben.
Ich habe die Mathematik für die Codierung des Kilometerzähler-Chips nicht perfektioniert. Obwohl ich die Kilometerleistung annähernd ermitteln kann, kann ich den Chip nicht genau auf einige Zahlen programmieren.
Erforderliche Werkzeuge:
- Schraubendreher mit Schlitz
- Lötkolben und Lot
- Entlötwerkzeuge: Kupferlitze oder ein Saug-Lötkolben
- Zange
- Ein Stift
- Personal Computer mit serieller Schnittstelle
- Microwire-Serienprogrammierer (Schaltplan enthalten)
- Serielle Programmiersoftware (wie PonyProg2000: PonyProg - Serial device programmer )
Schritt 1: Extraktion.
Der erste Schritt ist das Entfernen des Kilometerzähler-Speicherchips aus dem Kombiinstrument. Dies ist der schwierigste Teil des gesamten Projekts. Beginnen Sie mit einem aus Ihrem Auto ausgebauten Kombiinstrument.
Entfernen Sie die hintere Kunststoffabdeckung, indem Sie die zehn Laschen an der Seite anheben und auf die drei „mittleren“ Laschen auf der Rückseite drücken. Ein Schlitzschraubendreher hilft dabei.

Sobald Sie die hintere Abdeckung entfernt haben, müssen Sie nun die Schrittmotoren von der Leiterplatte befreien. Suchen Sie die vier Motoren. Ich habe sie in dem Bild eingekreist. Hebeln Sie mit dem Schraubendreher und der Zange die beiden Laschen an jedem Motor zurück. Achten Sie darauf, keine Leiterbahnen in der Nähe zu zerkratzen.

Drücken Sie mit einem Kugelschreiber vorsichtig auf jeden Motor und schieben Sie ihn von der Platine weg. Dadurch werden die Motoren ein wenig gelöst, sodass sie sich leicht ablösen, wenn Sie die Leiterplatte entfernen.
Entfernen Sie die Leiterplatte. Möglicherweise müssen Sie die drei Kunststofflaschen zurückdrücken. Wenn die Schrittmotoren noch auf der Platine festsitzen, können Sie versuchen, die Platine ein wenig zu wackeln oder die Motoren mit einem Stift wegzudrücken.
Sobald die Platine vom Rest des Kombiinstruments getrennt ist, können Sie mit dem Entfernen des Kilometerzähler-Speicherchips beginnen. Suchen Sie zuerst den Chip. Ich habe ihn hier in dem Bild eingekreist.


In den meisten Fällen sollte es sich um einen 93C56EN handeln. Sie müssen den Chip jetzt entlöten. Es gibt acht Verbindungen zur Leiterplatte. Ich habe die Punkte in dem Bild markiert. Ich habe einen Saug-Lötkolben verwendet, aber verwenden Sie, womit Sie am besten zurechtkommen.
Sobald Sie den extrahierten Chip haben, können Sie mit dem Programmierer beginnen.